Zum Inhalt

Nachträgliche Ausfuhranmeldung

Sie haben eine Ausfuhranmeldung erstellt bei der die Ware bereits übergeben wurde und ein Ausgangsvermerk vorliegt. Nun stellen Sie fest dass die Ausfuhranmeldung falsche Daten beinhaltet. Dies können Sie mit einer nachträglichen Ausfuhranmeldung beheben.

Eine nachträgliche Ausfuhranmeldung können Sie dann nutzen, wenn Ihnen bereits ein Ausgangsvermerk vorliegt. Am einfachsten ist die Bearbeitung, wenn Sie die ursprüngliche Ausfuhranmeldung kopieren und die fehlerhaften Daten korrigieren.

In unserem Beispiel haben wir einen Ausfuhrauftrag, der den Status 570 Vorgang erledigt hat, allerdings falsche Angaben beinhaltet. Diesen möchten wir jetzt durch eine nachträgliche Ausfuhranmeldung korrigieren.

Öffnen Sie einen neuen Ausfuhrauftrag und klicken auf "Beleg kopieren".

Nun können Sie zwischen einem "Ausfuhrauftrag" und "registrieretem Ausfuhrauftrag" wählen.

Wir möchten in unserem Beispiel einen Ausfuhrauftrag auswählen, der den Status 570 - Erledigt hat.

Wir bestätigen die Auswahl und die Daten werden in den Ausfuhrauftrag übernommen.

Achten Sie bitte darauf die Art der Ausfuhranmeldung „11000000" auszuwählen, diese steht für die Nachträgliche Ausfuhranmeldung bei vorheriger ganz oder teilweise unrichtiger Anmeldung.

Im Register "Warenort" muss noch in dem Feld "Ladeort Bewilligungsr." die Bewilligungsnr. eingetragen werden.

Im Register "Sendung" sind folgende Angaben zu tätigen:

  • Die Bewilligungsnr. und vorgesehene Ausgangszollstelle darf nicht mehr befüllt werden.
  • Dem Ausgangsvermerk können Sie entnehmen, zu welchem Datum und an welcher Ausgangszollstelle tatsächlich der Ausgang stattfand.
  • Das maßgebliche Datum, an dem die Korrekturanmeldung erstellt wird muss angegeben werden.

Auf der Kopfebene des Ausfuhrauftrages muss die Codierung N830 (Ausfuhranmeldung) mit der MRN der ursprünglichen Ausfuhranmeldung als Vorpapier angegeben werden.

Hinweis: Inhaltlich bleibt die Anmeldung identisch zu Ihrer Erstanmeldung. Korrigieren Sie lediglich die Angaben, die mit der ursprünglichen Ausfuhranmeldung fehlerhaft übermittelt wurden

Wenn Sie die entsprechenden Daten korriergiert haben, dann kann der Ausfuhrauftrag an den Zoll übermittelt werden.

Da das Zollamt den Vorgang manuell prüfen wird, kann es ein wenig dauern bis Sie eine Rückmeldung erhalten.

Feld Register Angabe
Art der Ausfuhranmeldung Allgemein 11000000 - Nachträgliche Anmeldung zur Korrektur bei vorheriger ganz oder teilweise unrichtiger Anmeldung
Ladeort Bewilligungsnr. Warenort Siehe ursprünglicher Ausfuhrauftrag
Bewilligungs Nr. vereinfachtes Verfahren Sendung Bleibt leer
Vorgesehen Ausgangszollstelle Sendung Bleibt leer
Tatsächliche Ausgangszollstelle Sendung Siehe Ausgangsvermerk
Maßgebliches Datum Sendung Datum der Korrekturanmeldung
Datum des Ausgangs Sendung Datum des Ausgangs - Siehe Ausgangsvermerk
Vorpapier Kopfebene N830 – Ausfuhranmeldung Referenz – MRN Nr. der zur korrigierenden Anmeldung (zzgl. Ursprüngliche Codierung)