Zum Inhalt

Vorlage für Ausfuhrauftrag erstellen

In einer Vorlage werden alle Felder gespeichert, die Sie für weitere Ausfuhren wiederverwenden können. Dies betrifft alle Felder außer die Warenzeilen. Wenn Sie nicht immer die Felder und Daten im Ausfuhrauftrag bei jedem Vorgang wieder neu eintragen möchten, können Sie sich Vorlagen anlegen.

Vorlage aus Ausfuhrauftrag erstellen

Der beste Zeitpunkt um Vorlagen anzulegen ist, wenn ein Ausfuhrauftrag fehlerfrei ausgeführt werden konnte. Dann ist sichergestellt, dass die Daten grundsätzlich korrekt sind. Eine Vorlage können Sie über „Vorgang“ ->“Vorlage erstellen“ anlegen.

Es erscheint folgende Abfrage:

Wenn Sie die Abfrage mit „Ja“ bestätigen, wird aus dem Ausfuhrauftrag eine Vorlage erstellt. In unserem Beispiel sieht die Vorlage folgendermaßen aus:

Auf der rechten Seite unter "Atlas Ausfuhrauftrag Vorlage Details" können Adressen, Bewilligungen und Beförderungsmittel hinzugefügt oder entfernt werden, in dem auf die Zahl geklickt wird.

Wenn Sie sich die Felder anschauen, finden Sie die Daten aus unserem Ausfuhrauftrag in der Vorlage. Sie können einzelne Felder ändern oder löschen. Die Vorlage ist frei änderbar.

Geben Sie der Vorlage im Feld „Beschreibung“ einen Namen, unter dem Sie die Vorlage später wieder identifizieren können. In unserem Beispiel tragen Sie bitte „Test“ ein und schließen die Vorlage.

Vorlage erstellen

Es besteht auch die Möglichkeit dass eine Vorlage ohne einen Ausfuhrauftrag erstellt werden kann. Dazu klicken Sie im Atlas Menü auf "Vorlage Ausfuhr Auftrag" und es öffnet sich eine leere Vorlage, die Sie nach Ihren Bedürfnissen befüllen können.

Auf der rechten Seite unter "Atlas Ausfuhrauftrag Vorlage Details" können Adressen, Bewilligungen, Beförderungsmittel usw. hinzugefügt werden, in dem auf die Zahl geklickt wird

Verwenden einer Vorlage

Erstellen Sie über den Button „Neu“ nun einen neuen leeren Ausfuhrauftrag. Im Feld „Vorlagennr.“ können Sie nun über den Look Up die von Ihnen erstellte Vorlage auswählen.

Wählen Sie Ihre Vorlage Nr. 102 aus. Die Daten aus der Vorlage werden in den Ausfuhrauftrag übertragen. Wenn Sie sich jetzt z.B. das Register „Sendung“ anschauen, können Sie erkennen, dass die Daten der Vorlage in den Ausfuhrauftrag übernommen wurden.

Jetzt brauchen Sie nur noch die Herkunftsbelege zu holen und die weiteren Schritte bis zur Freigabe bzw. zum Ausführen durchzuführen. Es empfiehlt sich natürlich trotzdem die Daten nochmals zu prüfen.