Zum Inhalt

Anwendung

E-Mail Vorlage konfigurieren

Legen Sie eine E-Mail Vorlage für die Versandbenachrichtigungen an.
Wichtig dabei sind die folgenden Felder:

  • Herkunfstabelle = 5080434 CMS Posted Shpt Orderheader
  • Herkunftskarte = 5080442 CMS Posted Shipmentorders
  • Herkunftsbeleg = 1 Nr.

Test Versand

Für den Versand beim Tagesabschluss:

Vorab stellen Sie in der Multinav Mail Vorlage die Umleitung ein.
Zum Testen aktivieren Sie in der Einrichtung "Multiship Versandbenachrichtigungen" die Option "Nachdruck erlauben". Dann können Sie den Multiship Tagesabschluss aufrufen und dort eine Versandliste auswählen. Zusätzlich wählen Sie "Nachdruck" aus und führen den Tagesabschluss mit "Starten" aus. Wenn sich Multiship Reports öffnen, können Sie diese schließen und die Abfrage, ob Daten erneut übermittelt werden sollen, beantworten Sie mit Nein.
Die Multinav Mail Posten werden automatisch erzeugt.

Produktiv Einsatz

Sollte es beim Versand der Versandbenachrichtigungen zu Fehlern kommen, dann können Sie die Funktionalität deaktivieren in dem Sie den Haken in der Einrichtung "Multiship Versandbenachrichtigungen" bei "Aktiv" raus nehmen.

Voraussetzung für einen Benutzer für den Versand der Versandbenachrichtigungen:

  • Multinav Mail Berechtigungssatz zugewiesen
  • In Multinav Mail als Benutzer angelegt
  • Berechtigungen auf die Tabellen Aufgabenwarteschlangenposten und Aufgabenwarteschlangenprotokollposten

Für den Versand beim Tagesabschluss:

Für den produktiven Einsatz empfehlen wir die Option "Nachdruck erlauben" wieder zu deaktivieren.

Fehlerbehandlung

Wenn keine Multinav Mail Posten erstellt werden, dann ist eine häufige Ursache die fehlende Berechtigung auf die Tabellen Aufgabenwarteschlangenposten und Aufgabenwarteschlangenprotokollposten. Zur Überprüfung können Sie dem Benutzer den Berechtigungssatz CMNM JOBQUEUE zuweisen.

Sollte eine Fehlermeldung kommen, dass Berechtigungen zum Ausführen des Objekts Codeunit "CMNM Multiship Final Routine" fehlen, dann rufen Sie die Multinav Mail Lizenz neu ab.