Einrichtung
Voraussetzung: Folgende Apps sind installiert
Einrichtung in Multiship
Für den Versand beim Tagesabschluss:
Eintragen der Multinav Mail Integration-Codeunit in die Multiship Versandlisten:
Bei jeder Versandliste, bei der auch Versandbenachrichtigungen mit Multinav Mail versendet werden sollen, muss im Feld "Codeunit Mail Integration" die Codeunit 5396890 "CMNM Multiship Integration" eingetragen werden.
Für welchen Zusteller und Zusteller Dienst der E-Mail Versand stattfinden soll wird in Multinav Mail eingerichtet.
Für den Versand beim Abwickeln der Versand Aufträge:
Eintragen der Multinav Mail Integration-Codeunit in die Multiship Zusteller Einrichtung:
Bei Zusteller Dienst, bei dem auch Versandbenachrichtigungen mit Multinav Mail versendet werden sollen, muss im Feld "Abschlussroutine" die Codeunit 5396893 "CMNM Multiship Final Routine" eingetragen werden.
Einrichtung in Multinav Mail
Die Konfiguration der Zusteller und Zusteller Dienste findet in der Liste Multiship Versandbenachrichtigungen statt.
Menü Funktionen:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Geb. Multiship Aufträge | Zeigt die gebuchten Versandaufträge für den ausgewählten Zustellercode/Dienst an. |
Alle Zusteller Dienste automatisch eintragen | Fügt aus der Multiship Zustellereinrichtung alle Datensätze ein, die gefunden werden können. Bei erstmaliger Konfiguration ist dies ratsam. Bereits vorhandene Datensätze werden nicht überschrieben. |
Felder:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Aktiv | Hierüber kann für diesen Datensatz der Mailversand aktiviert werden. |
Zusteller Code | Der Zusteller Code aus der Multiship Zustellereinrichtung. |
Zusteller Bezeichnung | Der Zusteller Bezeichnung aus der Multiship Zustellereinrichtung. |
Servicecode | Der Servicecode aus der Multiship Zustellereinrichtung. |
Code | Keine Verwendung, eigene Definition möglich. |
Nachdruck erlaubt | Nur für Tagesabschluss: Wenn Option gesetzt, werden auch bei einem Nachdruck Mails evtl. nochmal verschickt. |
E-Mail Vorlage | Vorlage für die Multiship Benachrichtigung; es werden nur Vorlagen angezeigt, die auf der Herkunftstabelle Geb. Versandauftragskopf basieren. |
Vorlage Beschreibung | Beschreibung der Vorlage aus der Multinav Mail Vorlagen Einrichtung. |
Empfängerfindungsoption | Legt die Art der Empfängerermittlung fest. |
Alternative über Herkunftsnummer | Alternative Variante, wenn die Empfängerfindungsoption fehlschlägt; hier wird das Feld Herkunftsnummer auf dem Geb. Versandauftrag verwendet. Je nachdem ob es sich um einen Debitor/Kontakt/Kreditor handelt wird das entsprechende E-Mail Feld aus der Tabelle entnommen. |
Herkunftsbelegart | Aktuell nicht genutztes Feld |
Empfänger Herkunft | Prüfung auf Belegempfänger; wird verwendet, wenn eine Belegart gefüllt ist (alte Variante). |
Belegart | Analog zur Belegart aus der Vorlage (alte Variante). |
Code Trackinglink | Textpuffercode für Identifikation für den Trackinglink; Mail Standard: TRACKINGLINK |
Code Lieferadresse | Textpuffercode für Identifikation der Lieferadresse |
Empfohlene Einstellungen
Das Feld Empfängerfindungsoption ist entscheidend für die Steuerung des Mailversands. Für das Feld Empfängerfindungsoption empfehlen wir die Option „Vorlagen Empfänger“. Mit der Option können die Empfänger über die entsprechende Vorlage konfiguriert werden, so wie es der Berater/Anwender bereits gewohnt ist. Sobald hier ein Empfänger ermittelt werden konnte wird eine Mail erzeugt.
Für die Option „Ship-to-Code“ wird auf dem geb. Versandauftrag, mithilfe des Feldes „Lief. An Code“, die Mailadresse aus der Lieferadresse genommen. Sobald hier ein Empfänger ermittelt werden konnte wird eine Mail erzeugt.
Die „Leere“ Option geht den Weg über die Felder „Belegart“ und „Empfänger Herkunft“ und holt sich die Empfänger über die Belegempfänger von Multinav Mail.