Zum Inhalt

Quick Setup

1. Beschreibung des Quicksetups
Zum Einbinden des Multinav Mail Versandbuttons auf Pages kann eine Page Extension mit folgendem Code verwendet werden:

Button Karte:

Für den Einzelversand. Wird dieser Button auf einer Liste/Übersicht verwendet, dann kann nur ein Beleg markiert und versendet werden.

pageextension 50000 "IssReminderPageExt" extends "Issued Reminder"
{
    actions
    {
        addlast("Processing")
        {
            action(CMNM)
            {
                ApplicationArea = All;
                Caption = 'Multinav Mail', Comment = 'Multinav Mail';
                ToolTip = 'Use this action to send an E-Mail via Multinav Mail';
                Image = SendTo;

                trigger OnAction();
                var
                    lRecRef: RecordRef;
                    lCMNMIntegrationInterface: Codeunit "CMNM Integration Interface";
                begin
                    lRecRef.GETTABLE(Rec);
                    lCMNMIntegrationInterface.CMNMQuickSetupManagement_CreateQuickSetupEntry(lRecRef, copystr(CurrPage.ObjectId(false), 1, 120), '');
                end;
            }
        }
    }
}

Button Liste/Übersicht:

Mehrere Belege können markiert und versendet werden.

pageextension 50001 "PostSalesInvListPageExt" extends "Posted Sales Invoices"
{
    actions
    {
        addlast("Processing")
        {
            action(CMNM)
            {
                ApplicationArea = All;
                Caption = 'Multinav Mail', Comment = 'Multinav Mail';
                ToolTip = 'Use this action to send an E-Mail via Multinav Mail';
                Image = SendTo;

                trigger OnAction();
                var
            lSalesInvHeader: Record "Sales Invoice Header";
                    lRecRef: RecordRef;
                    lCMNMIntegrationInterface: Codeunit "CMNM Integration Interface";
                begin
            lSalesInvHeader := Rec;
                    CurrPage.SetSelectionFilter(lSalesInvHeader);
                    lRecRef.GetTable(lSalesInvHeader);
                    lCMNMIntegrationInterface.CMNMQuickSetupManagement_CreateQuickSetupEntry(lRecRef, copystr(CurrPage.ObjectId(false), 1, 120), '');
                end;
            }
        }
    }
}

Anschließend können Belege per Klick auf den Button versendet werden. Wird dieser zum ersten Mal verwendet, werden automatisch die Objekt ID und die Herkunftstabelle in einen neuen Quick Setup Eintrag übernommen. In diesem Fall ist nur noch die gewünschte Vorlage/Vorlagengruppe zu hinterlegen. Das Quick Setup kann allerdings auch wie folgt manuell angelegt werden:

Im Quick Setup muss zunächst eine Verknüpfung zu der entsprechenden Page und Tabelle hergestellt werden. Hierfür sind die Felder „Objekttyp“, „Objekt ID“ und „Herkunftstabelle“ zu pflegen. Um auf die gewünschte Vorlage zugreifen zu können, sind diese ebenfalls zu hinterlegen. Es müssen je nach Versandart (Direkter Versand oder mit Bearbeitung vor Versand) die Felder „xxx Art“ und „xxx Vorlage“ befüllt werden. Bei der Versandart kann zwischen konkreten Vorlagen oder Vorlagengruppen gewählt werden. Die Vorlagengruppe wäre vorab anzulegen und in den gewünschten Vorlagen zu hinterlegen.


2. Beschreibung der Methode CMNMQuickSetupManagement_CreateQuickSetupEntry
Die hier genutzte Funktion für den Button ist die Methode CreateQuickSetupEntry. Die Parameter sind folgende:

Parameter Typ Beschreibung
pRecRef RecordRef Referenz des Datensatzes
pObjectName Text120 Page ID
pOptionalKey Code20 Ermöglicht mehrere Actions auf derselben Page, mit unterschiedlichen Funktionen. (Teil des Primäschlüssels)

Rückgabewert

Typ Beschreibung
Integer Postennummer aus der Tabelle Multinav Mail Entry

Beispiel
Hier wird das Quick Setup auf dem Button aufgerufen, mit dem Unterschied, dass hier explizit das Quick Setup mit dem Optionalen Code „TEST“ aufgerufen wird.

llRecRef.GETTABLE(Rec);
lCMNMIntegrationInterface.CMNMQuickSetupManagement_CreateQuickSetupEntry(lRecRef, copystr(CurrPage.ObjectId(false), 1, 120), 'TEST');