Integrationsmöglichkeiten an der E-Mail Vorlage
1. Vor-/Nachverarbeitungsparameter
Mithilfe des Vorverarbeitungsparameter können, kurz vor dem Versenden der Multinav Mail Versandposten, noch zusätzliche Funktionalitäten aufgerufen werden, wie z.B. Filterung von Daten. Sobald das Feld „Vorverarbeitung Parameter“ gefüllt ist wird das Event Mail_OnPreProcessing in der Integration Event Codeunit mit dem entsprechenden Wert aus dem Feld aufgerufen.
Der Nachverarbeitungsparameter nutzt hier das Event Mail_OnPostProcessing in der Integration Event Codeunit, die Funktionalität funktioniert analog zum Vorverarbeitungsparameters. Die Funktionalität wird nach dem Versand der Mail ausgeführt.
2. Makro
Für die Absender/Empfänger und Ersetzungen im Betreff, Inhalt und Anhang Namen kann an der Kontaktart der Typ „Makro“ gewählt werden. In allen vier Fällen muss im Feld „Makro“ ein Makro ausgewählt, oder ein neues erstellt werden. Bei der Auswahl als Makro wird beim Verarbeiten der Mail das jeweilige Makro über das Event Mail_OnCreateMacro in der Integration Event Codeunit ausgeführt. Das Makro ist für spezielle Fälle gedacht, indem die Standard Multinav Mail Einrichtungsmöglichkeit nicht ausreicht, z.B. Filtern von Daten aus diversen Tabellen.
3. Inhalt
Am Inhalt gibt es die Möglichkeit durch die Inhalt Art „CMM_CODEUNIT“ über das Event Mail_OnCreateContent in der Integration Event Codeunit, den Inhalt selbst zu definieren, wenn nötig.
4. Anhänge
4.1. Anhang Art CMM_CODEUNIT
Hier gibt es ebenfalls die Möglichkeit über das Event Mail_OnCreateTempAttachment und Preview_OnCreateTempAttachment in der Integration Event Codeunit weitere Möglichkeiten im Code zu programmieren.
4.2. Bedingungscode
Der Bedingungscode ist eine Bedingung, um die Verarbeitung des aktuellen Anhangs zu steuern. Mithilfe des Events Mail_OnCheckEMailCondition in der Integration Event Codeunit. Sofern der zurückgegebene Integer Wert nicht 0 ist, wird die Ausführung und das Erstellen des Anhangs unterbunden.