WUP Info Boxen
Über die WUP Info Boxen sind am Arikel, am Kreditor oder im Beleg die relevanten Information zum Warenursprung und der Präferenzkalkulation zu sehen.
Die Info Boxen lassen sich in der Einrichtung für Artikel, Kreditor, Verkaufsangebot und Verkaufsauftrag aktivieren (siehe Abschnitt Integration in der Einrichtung).
Für Artikel und Kreditor sind die Info Boxen jeweils in der Liste und der Karte zu sehen.
Bei den Verkaufsbelegen ist die Info Box mit der Verkaufszeile verbunden.
Artikel
Bei Einkaufsartikeln zeigt die Info Box an, ob und wie viele Grenzwerte bzw. Nachweise zum ausgewählten Artikel vorhanden sind.
Bei Fertigungsartikeln zeigt die Info Box an, ob und wie viele Grenzwerte zum ausgewählten Artikel vorhanden sind und wann die letzte Kalkulation stattgefunden hat, bei der sich der Grenzwert geändert hat.
Durch Mausklick auf die Ziffer bei "Anzahl Grenzwerte" bzw. "Anzahl Nachweise" öffnet sich eine entsprechende Übersicht, über die man die Grenzwerte bzw. Nachweise gefiltert nach dem Artikel sehen kann.
Kreditor
Auch am Kreditor können die relevanten Infos bezüglich der Lieferantenerklärungen über eine Info Box angezeigt gemacht werden.
Durch Mausklick auf die Ziffer bei "Anzahl Nachweise", "Anzahl Nachweispositionen" oder "Anzahl Nachweis-Anhänge" öffnet sich eine entsprechende nach dem Kreditor gefilterte Übersicht:
Verkaufsangebot / -auftrag
Am Verkaufsangebot bzw. -auftrag ist über die WUP Info Box zu sehen, ob eine Verkaufsposition in das Zielland präferenzbegünstigt verkauft werden kann oder nicht.
Voraussetzung ist eine korrekte Berechnung des Ab Werk Preises, damit die Grenzwerte zum Artikel mit diesem Ab Werk Preis verglichen werden können (siehe Ab Werk Preis-Kalkulation).
In der Factbox sind folgende Felder zu sehen:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Lieferung an Ländercode | Mit diesem Ländercode wird in der Grenzwerttabelle nach dem Grenzwert zum Artikel gesucht. |
VK-Preis Ohne MsSt. | Der Netto Verkaufspreis in der Belegwährung der Verkaufszeile. Der Preis wird rot angezeigt, wenn der "VK-Preis (MW ab Werk)" unter dem Grenzwert liegt. |
Währungscode | Falls der Verkaufsbeleg mit einer Fremdwährung berechnet wird, ist hier der Währungscode zu sehen. |
VK-Preis (MW) | Der in die Mandantenwährung umgerechnete Netto Verkaufspreis der Verkaufszeile. |
VK-Preis (MW ab Werk) | Hier wird der "Ab Werk Preis" in Mandantenwährung angezeigt. Sofern eine Ab Werk Preis-Berechnung eingerichtet oder über eine Integration implementiert wurde, kann es sein, dass der "VK-Preis (MW)" und der "VK-Preis (MW ab Werk)" unterschiedlich sind. Dieser Preis wird mit dem gefundenen Grenzwert verglichen. Der Preis wird rot angezeigt, wenn der "VK-Preis (MW ab Werk)" unter dem Grenzwert liegt. |
Präf. MVP | Hier wird der in der Grenzwert-Tabelle gefundene Mindestverkaufspreis angezeigt. Dieses Feld wird rot angezeigt, wenn kein Wert in der Grenzwerttabelle gefunden wurde. |
Anzahl Grenzwerte | Anzahl der Grenzwerte für diesen Artikel. Mit Klick auf die Zahl wird die Liste der Grenzwerte zu diesem Artikel angezeigt. |
Anzahl Nachweise | Anzahl der Lieferantennachweise für diesen Artikel. Mit Klick auf die Zahl wird die Liste der Nachweise zu diesem Artikel angezeigt. |
letzte Kalkulation am | Datum der letzten Kalkulation, bei der sich die Grenzwerte für den Artikel geändert haben. |
Über die Info Box ist sofort zu erkennen, ob für diese Verkaufszeile eine Präferenz gewährt werden kann oder nicht.
Werden die Werte in rot angezeigt, hat die Position zu diesem Preis in das gewählte Bestimmungsland keine Präferenz.
Das könnte im Verkauf eventuell hilfreich sein, wenn der Verkaufspreis nur knapp unter dem Grenzwert liegt. Dann könnte ein ein wenig höherer VK-Preis dazu führen, dass der Kunde die Präferenz bekommen könnte.
Die Funktion, die zur Ermittlung der Präferenz in der Info Box verwendet wird, ist von "aussen" erreichbar. Sie kann von Partnern genutzt werden, um den Präferenzstatus jeder Verkaufszeile zu ermitteln und zum Beispiel den Rechnungsbeleg so erweitern zu können, dass ein Ursprungserklärungstext oder eine Markierung zu jeder Verkaufsrechnungszeile angedruckt wird.