Zum Inhalt

Schritte zur Ersteinrichtung

Einrichtungsassistent

Nach der Installation der App wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die App installiert wurde. Jetzt kann die Einrichtung erfolgen.
Die unterstützte Einrichtung ist über den Link in der Benachrichtigung... notification after installation
...oder die "Unterstützte Einrichtung" aufrufbar.
menuitem assisted setup

Nach dem ersten Aufruf der unterstützten Einrichtung wird folgende Meldung angezeigt: setup created
Damit ist die Standard-Grundeinrichtung der App gespeichert.
Klicken Sie auf "OK".

Die erste Seite des Einrichtungs Assistenten wird angezeigt: assisted setup intro
Hier sind einige erklärende Sätze zur App zu sehen.

Mit Weiter gelangen Sie zu nächsten Seite des Einrichtungs Assistenten:
assisted setup intro

Mit Weiter gelangen Sie zu nächsten Seite des Einrichtungs Assistenten:
assisted setup intro
Sofern Sie WUP bereits lizenziert haben, können Sie hier Ihre erhaltenen Zugangsdaten eintragen.
Möchten Sie die App im Testmodus testen, können Sie diese Seite überspringen.

Mit Weiter gelangen Sie zu nächsten Seite des Einrichtungs Assistenten:
assisted setup intro
Die Datenübertragung erfolgt in einem CSV-Format.
Wählen Sie als Trennzeichen für die einzelnen Felder ein Zeichen, das nicht in einer Stammdaten-Beschreibung oder -Namen vorkommen kann.
Standardmäßig wird das Pipe-Zeichen "|" vorgeschlagen. Sie können dieses Trennzeichen jederzeit nachträglich in der Einrichtung ändern.

Das Trennzeichen muss in GENESYS identisch eingerichtet werden.

Mit Weiter gelangen Sie zu nächsten Seite des Einrichtungs Assistenten:
assisted setup intro
Hier können Sie diverse Einstellungen vornehmen, die die Aufbereitung der Stamm- und Bewegungsdaten betreffen.
Diese Einstellungen können jederzeit nachträglich in der Einrichtung geändert werden.
Welche Einstellungen welches Verhalten bewirken, können Sie bei "Einrichtung" nachlesen.

Mit Weiter gelangen Sie zu nächsten Seite des Einrichtungs Assistenten:
assisted setup intro
Um den Anwendern die Möglichkeit zum Testen zu geben, können Sie hier Benutzer aus der Benutzer-Liste auswählen und in diese Liste eintragen.
Die Benutzer in dieser Liste werden der Rolle "CESW, EDIT" zugewiesen und haben damit die Rechte, Aufbereitungen durchzuführen.

Mit Weiter gelangen Sie zur letzten Seite des Einrichtungs Assistenten.
Hier können Sie mit "Jetzt starten" entscheiden, ob Sie nach dem Beenden des Einrichtungs Assistenten in das "Hilfe-Center" gelangen... assisted setup intro
...oder das "Übertragungs Cockpit" starten möchten.
assisted setup intro

Mit Beenden werden die Einstellungen gespeichert und Sie gelangen zum "Hilfe-Center" oder zum "Übertragungs Cockpit".
Damit ist die unterstützte Einrichtung abgeschlossen.

Bei der ersten Einrichtung kann eine Meldung erscheinen, dass dem Benutzer, der die Einrichtung vorgenommen hat, die Rolle "CESW, SETUP" zugewiesen wurde. Das ist die Admininstrator-Rolle für die WUP-App.

Die Angaben im Einrichtungs Assistenten können nachträglich geändert werden. Starten Sie den Assistenten dafür erneut oder machen Sie Ihre Änderungen über die "Einrichtung".

Berechtigungssätze

Bei der Installation von WUP werden automatisch drei Berechtigungssätze angelegt.
Der Benutzer, der die Installation durchgeführt hat wird automatisch der Berechtigungssatz "CESW, SETUP" zugewiesen.

Die Berechtigungssätze im Überblick:

Berechtigungssatz Beschreibung
CESW, VIEW Der Anwender darf die Ergebnisse in den WUP-Factboxen und Posten einsehen.
CESW, EDIT CESW, VIEW + Der Anwender darf selbst Aufbereitungen und Übertragungen durchführen.
CESW, SETUP CESW, EDIT + Der Anwender darf die Einrichtung von WUP ändern.
CSM ALL Der Anwender darf das Abonnement verwalten.

Die Berechtigungssätze enthalten nur Berechtigungen auf die in der App enthaltenen Tabellen.
Es sind keine Standard-Tabellen enthalten, die für die Aufbereitung von zu übertragenden Daten notwendig sein können. Z.B. Lese-Berechtigung auf Artikel, Stücklisten usw.

Funktionsumfang im Testmodus (betrifft nur SaaS)

Nach erfolgreicher Einrichtung befinden Sie sich im Testmodus von WUP mit eingeschränktem Funktionsumfang. Hier eine Auflistung der Unterschiede zur Vollversion:

Funktion Testmodus Vollversion
Aufbereitung von Stamm- und Bewegungsdaten
Übertragen der Daten nach GENESYS nicht möglich
Abrufen von Grenzwerten aus GENESYS nicht möglich
Abrufen von Nachweisen aus GENESYS nicht möglich

Abonnement abschließen (betrifft nur SaaS)

Zum Abschließen eines Abonnements für den vollen Funktionsumfang, öffnen Sie die Abonnement-Verwaltung über das "Hilfe-Center"...
subscription help center
... oder die "WUP Einrichtung".
subscription setup

In der Abonnement Liste sehen Sie alle Abonnements.
subscription list

In den "Abonnement Details" sehen Sie Einzelheiten zu Ihrem Abonnement: subscription details

Um ein neues Abonnement abzuschließen, drücken Sie "Abonnement kaufen". subscription buy

Füllen Sie die Felder im folgenden Formular aus. subscription buy form

Der Preis bezieht sich nur auf die WUP-App für Microsoft 365 Business Central.
Für GENESYS werden fallen weitere Kosten an. Bei Fragen, sprechen Sie bitte unseren Vertrieb an.

Mit Klick auf Absenden führen Sie die Abonnement Bestellung aus.

Nach erfolgreichem Absenden kommt eine Bestätigungsmeldung: subscription buy confirmation

Die Bestellung wird anschließend bei uns bearbeitet und Sie werden informiert, sobald das Abonnement aktiv ist.