Zum Inhalt

Sanscreen FactBox „Ampel“

Um das Ergebnis der letzten Adress-Prüfung zu visualisieren, oder um eine Prüfung durchzuführen, kann eine FactBox angezeigt werden.

In der folgenden Tabelle werden die möglichen Prüfergebnisse dargestellt und deren Bedeutung erläutert.

Prüfergebnis Darstellung Bedeutung
Adresse ist OK: Es wurden keine Übereinstimmungen in den grprüften Sanktionslisten gefunden. Es ist keine Aktion notwendig. Über das Prüfdatum mit Zeitstempel gelangen Sie zu den Sanscreen Posten.
Adresse in Whitelist: Die geprüfte Adresse steht bereits in der Whitelist. Über den Button Whitelist können Sie diese öffnen. Es ist keine Aktion notwendig. Über das Prüfdatum mit Zeitstempel Sie zu den Sanscreen Posten.
Adresse ist (potenzieller) Treffer: Die geprüfte Adresse ist ein potenzieller Treffer. Hier ist eine Bearbeitung des Treffer über den Button Bearbeiten notwendig. Über das Prüfdatum mit Zeitstempel gelangen Sie zu den Sanscreen Posten.

Sofort-Prüfung über die FactBox

Als Beispiel zum Testen legen wir einen Kontakt „Test“ an.

Die FactBox ist grau und es ist kein Prüfdatum zu sehen. Über "Jetzt prüfen" kann eine sofortige Prüfung der Adresse ausgelöst werden (es kann ebenfalls eine erneute Prüfung ausgelöst werden, falls schon ein Prüfergebnis vorliegt).

Das Ergebnis ist sofort sichtbar:

Es wurde ein Treffer gefunden und Datum und Uhrzeit der Prüfung werden angezeigt.

Trefferbearbeitung über die FactBox

Wird ein Treffer generiert, können Sie direkt zur Trefferbearbeitung wechseln. Dazu klicken Sie auf "Bearbeiten".

Sie kommen so direkt in die Page zur Trefferbearbeitung.

Wenn Sie den Treffer in die White-List eingetragen haben, ändert sich die Anzeige wie folgt:

Anzeige der White-List und Sanscreen Posten

Über "Whitelist anzeigen" können Sie die White-Liste einsehen.

Über "Historie anzeigen" können Sie sich die SanScreen-Posten zu diesem Datensatz anzeigen lassen. Es erscheint eine Page, die alle zu diesem Datensatz zugehörigen Posten anzeigt (Filter auf Herkunfts ID).