Zum Inhalt

Einrichtung Cloud

Einrichtungsassistent

Nach der Installation der App wird der aktuelle BC Benutzer der Sanscreen-Setup-Rolle hinzugefügt und Sie können den Einrichtungsassistenten starten. Der Assistent ist über die Benachrichtigung oder die Unterstützte Einrichtung aufrufbar.

Benachrichtigung:

Sanscreen Menü:

Nummernserie

Legen Sie hier eine Nummernserie fest, die für jeden verwendeten Business Central-Mandanten eindeutig sein muss

Adresse Sperren

Hier können Sie festlegen, ob nach einem Sanscreen Treffer der entsprechende Stammdatensatz (Debitor/Kreditor) gesperrt werden soll. Im Falle einer Sperrung wird das Gesperrt Feld auf "Alle" gesetzt.

Sanscreen Infobox

Für manuelle Prüfungen kann die Sanscreen Infobox in Stammdaten und Dokumente integriert werden. Außerdem kann die Sanscreen-Prüfung bei Adressänderungen integriert werden. Die folgenden Infoboxen und Integrationen sind bereits aktiviert. Weitere Optionen finden Sie in der Sanscreen Einrichtung.

Benutzer Trefferbearbeitung

Hier werden die Benutzer eingetragen, die für die Bearbeitung von Treffern berechtigt werden sollen.

Kontaktinformationen

Hier können Sie einen Namen und eine E-Mail-Adresse hinterlegen, die standardmäßig für Transaktionsbestellungen genutzt werden. Die Informationen lassen sich bei Bedarf während des Bestellvorgangs ändern.

Beenden Sie anschließend den Assistenten. Es öffnet sich die Sanscreen Hilfe Seite.

Die Angaben im Einrichtungsassistenten können auch nachträglich noch geändert werden. Starten Sie den Assistenten dafür erneut oder machen Sie Ihre Änderungen über die Sanscreen Einrichtung.

Funktionsumfang im Testmodus

Nach erfolgreicher Einrichtung befinden Sie sich im Testmodus von Sanscreen mit eingeschränktem Funktionsumfang. Hier eine Auflistung der Unterschiede zur Vollversion:

Funktion Testmodus Vollversion
Prüfung der Stammdaten / AdHoc Prüfung Es können nur 50 Prüfungen durchgeführt werden
Automatisierte Prüfung Es können nur 50 Prüfungen durchgeführt werden
Trefferbearbeitung Eingeschränkt
Batchprüfung Eingeschränkt (Dateiprüfung startet ab 5 Adressen und beinhaltet maximal 10 Adressen in einem Block)
Whitelist Nur zur Ansicht mit Beispielen
Sanktionslisten Nicht editierbar
Feld Zuordnung Nicht editierbar

Abonnement abschließen

Zum Abschließen eines Abonnements für den vollen Funktionsumfang öffnen Sie die Comsol Abonnement-Liste. Sie können Diese über die Sanscreen Einrichtung oder die Sanscreen Statistik öffnen:

In der Abonnementliste finden Sie alle Ihre COMSOL-Abonnements.

In den "Abonnement Details" sehen Sie Einzelheiten zu Ihrem Abonnement:

Um ein neues Abonnement abzuschließen drücken Sie "Abonnement kaufen".

Füllen Sie die Felder im folgenden Formular aus und wählen Sanscreen Cloud Abonement kaufen aus.

Mit einem Klick auf "Absenden" führen Sie die Abonnementbestellung aus.

Nach erfolgreichem Absenden kommt eine Bestätigungsmeldung:

Die Bestellung wird anschließend bearbeitet.

Migrationskunden

Achtung: Falls Sie bereits Sanscreen nutzen und es sich um eine Migration handelt, dann wählen Sie bitte den Punkt "Bestehende On-prem Installation/Lizenz" aus.

Nachdem Sanscreen für Sie freigeschaltet wurde, müssen Sie das Provider Konto öffnen.

Dort können Sie Ihre Zugangsdaten hinterlegen und müssen anschließend auf "aktualisiere lizenzierte Module" klicken, damit Sanscreen aktiv genutzt werden kann.

Wenn die Zugangsdaten korrekt hinterlegt worden sind, dann wird Sanscreen unter "Lizenzierte Module" angezeigt.

Allgemein

Feld Beschreibung
Schwellenwert Der Schwellenwert ist eine Einstellung für die „Empfindlichkeit“ bei der Adress-Prüfung. Haben Sie z.B. im Trefferprotokoll einen „Abstand zum Schwellenwert“ von 1 und würden den Schwellenwert von 80 auf 81 ändern, dann wäre diese Adresse bei der nächsten Prüfung nicht mehr in der Trefferliste. Es wird nicht empfohlen den Schwellenwert zu ändern!
Grad der Unschärfe Der Grad der Unschärfe gibt an, inwieweit Tippfehler oder verschiedene Schreibweisen berücksichtigt werden sollen. Mit der Einstellung wird definiert inwieweit Buchstaben je Wort ersetzt werden dürfen. Umso niedriger die Einstellung, desto weniger dürfen Buchstaben in Abhängigkeit zur Wortlänge ersetzt werden. Bei einem Grad der Unschärfe "Ohne" darf unabhängig von der Wortlänge kein Buchstabe ersetzt werden.
Zeichensatz der Import-datei In diesem Feld wird der aktuell eingestellte "Zeichensatz der Importdatei" angezeigt. Standardmäßig sollte UTF-8 eingestellt werden.
Trennzeichen „Herkunfts ID“ Trennzeichen für mehrteilige "Herkunfts ID"s in den Sanscreen Posten. Hier sollte ein Zeichen verwendet werden, das nicht in den Nummerserien verwendet wird.
Personenkontakte aufbereiten Kennzeichen, ob bei der Aufbereitung von Adressen zur Prüfung Personenkontakte mit aufbereitet werden sollen oder nur die Unternehmenskontakte.
Erg. für Geschäftsbez. eintragen Ist dieser Haken gesetzt, wird das Prüfergebnis in den über den Geschäftsbeziehungscode verbundene Kontakt/Debitor/Kreditor kopiert. Somit können Transaktionen eingespart werden.
Beleg Prüfung aktiv Mit diesem Haken kann die Dokumentenprüfung aktiviert bzw. deaktiviert werden. Wenn zum Beispiel die Dokumentenprüfung die Abwicklung von Aufträgen behindert, kann die Prüfung hier deaktiviert werden und es kann weiter gearbeitet werden.
Prüfung, wenn letzte Stammdaten-Prüfung älter als Prüft Beleg Adressen nur, wenn die letzte Prüfung des Stammdatensatzes älter als die Formel ist. Andernfalls wird das Prüfergebnis des Stammdatensatzes als Posten für die Belegprüfung kopiert. Wenn das Feld leer ist, werden immer die Adressen aus dem Beleg geprüft. Bei vom Stammdatensatz abweichender Dokumentenadresse erfolgt die Prüfung aus dem Beleg.
Prüfe Stammdaten, wenn letzte Stammdaten-Prüfung zu alt Wenn die letzte Stammdatensatz-Prüfung zu lange zurück liegt (siehe Feld "Prüfung, wenn letzte Stammdaten-Prüfung älter als"), dann wird zunächst der Stammdatensatz sofort geprüft. Damit ist die letzte Prüfung aktuell und er kann wieder in die Belege kopiert werden.
Prüfung, wenn letzte Beleg-Prüfung älter als Prüft Beleg Adressen nur, wenn die letzte Prüfung des Beleges älter als die Formel ist. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn Dokumente noch mehrmals bearbeitet werden müssen und nicht jedes mal eine erneute Prüfung stattfinden soll. Wenn das Feld leer ist, werden die Beleg Adressen immer geprüft.
Dateiprüfung ab Anzahl Einträge (ausstehende Prüfungen) Ab dieser Anzahl von Adressen in der Warteschlange der ausstehenden Prüfungen wird eine Dateiprüfung (in Blöcken mit „Anzahl Adressen in einer Datei“) durchgeführt. Andernfalls wird eine Einzelprüfung durchgeführt.
Anzahl Adressen pro Datei Hiermit kann festgelegt werden, wie viele Adressen auf einmal zur Prüfung geschickt werden sollen. Ist kein Wert eingetragen, werden 500 Datensätze verwendet.
Archiviere Posten älter als Hier kann mit einer Datumsformel festgelegt werden, welche Posten archiviert werden sollen. Alle Posten die älter sind als < Tagesdatum > - < Datumsformel > werden in das Postenarchiv verschoben. Das Archivieren kann manuell oder über die Aufgabenwarteschlangenposten erfolgen.
Speicherung exportierte Archiv Posten Hier kann die Art der Speicherung für die exportierten archivierten Posten ausgewählt werden.

Sanscreen Statistik

Auf dieser Page werden diverse statistische Informationen über die Adressprüfungen im Rechenzentrum angezeigt.

Feld Beschreibung
akt. Schwellenwert Der Schwellenwert ist eine Einstellung für die „Empfindlichkeit“ bei der Adress-Prüfung. Haben Sie z.B. im Trefferprotokoll einen „Abstand zum Schwellenwert“ von 1 und würden den Schwellenwert von 80 auf 81 ändern, dann wäre diese Adresse bei der nächsten Prüfung nicht mehr in der Trefferliste. Es wird nicht empfohlen den Schwellenwert zu ändern!
aktueller Grad der Unschärfe Der Grad der Unschärfe gibt an, inwieweit Tippfehler oder verschiedene Schreibweisen berücksichtigt werden sollen. Mit der Einstellung wird definiert inwieweit Buchstaben je Wort ersetzt werden dürfen. Umso niedriger die Einstellung, desto weniger dürfen Buchstaben in Abhängigkeit zur Wortlänge ersetzt werden. Bei einem Grad der Unschärfe "Ohne" darf unabhängig von der Wortlänge kein Buchstabe ersetzt werden.
Insgesamt Insgesamte Anzahl geprüfter Adressen und Treffer
Diesen Monat Geprüfte Adressen und Treffer für den aktuellen Monat
Letzte Prüfung an Datum und Uhrzeit der letzten Adress-Prüfung
White List Statistik über die Einträge in der White-List
Warten auf Bearbeitung Noch zu bearbeitende Treffer
Letzte Prüfung am Datum und Uhrzeit der letzten Prüfung der White-List